1) Die Eingabe der Zuschnitte gilt je ausgewähltem Format. Haben Sie beim Längenzuschnitt z.B. 2 x
Länge angegeben und legen 2 Produkte in den Warenkorb, erhalten Sie insgesamt 4 Zuschnitte.
2) Die Breite des Sägeblatts beträgt 5 mm (siehe Zuschnittsschema)
3) Die kleinste Zuschnittsbreite / Zuschnittslänge beträgt 100 mm
4) Zuschnittreste werden soweit nicht anders von Ihnen gewünscht dem Recycling zugeführt.
Baustoff Rabatte
Die besten Rabatte:
3%
ab
499 €*
5%
ab
1499 €*
7%
ab
2499 €*
+ Versandkostenfrei ab 499 €*
+ 3% Skonto bei Vorkasse!
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.
Produktbeschreibung Polycarbonat Stegplatte - 16 / 20 mm - Glasklar
Unsere 3-fach Polycarbonat-Stegplatten in 16 mm Stärke sind kostengünstig und extrem bruchfest
Stegdreifachplatten aus bruchfestem Polycarbonat gelten im Fachhandel als „kostengünstige Qualitätsplatten“. Polycarbonat ist ein Kunststoff, der 1953 industriell von Hermann Schnell bei der Bayer AG entwickelt wurde und seither als Makrolon® vermarktet wird. Zu den großen Produktvorteilen von Polycarbonat zählen die Eigenschaften Härte, Schlagzähigkeit, Festigkeit und Steifigkeit. Weiterhin ist Polycarbonat gegenüber Wasser sehr und gegenüber Witterungs- und Strahlungseinflüssen weitgehend beständig. Merkmale, die natürlich den Stegdreifachplatten der Polyclear-Linie zugute kommen: wie der Name Polyclear schon andeutet, in diesen Stegplatten steckt Polycarbonat, hergestellt aus dem Rohstoff Makrolon®.
Polycarbonat: hart, schlagzäh, fest und steif
In der Linie Polycarbonat können Sie aus drei verschiedenen Farben und auswählen: Glasklar (auch als , Weiß-Opal und Bronze. Glasklare Stegplatten stellen dabei die günstigste Variante dar. Sie besitzen eine Plattenstärke von 16 mm sowie einen Stegabstand von 20 mm. Das Flächengewicht beträgt nur 2700 g/m3, die Schalldämmung nach DIN 52210 etwa 21 dB und die Lichtdurchlässigkeit rund 82 Prozent. Zudem liegt ein einseitiger UV-Schutz vor. Insgesamt zeichnet sich Polycarbonat durch eine extreme Hagelfestigkeit aus - es gibt sogar extra 16 mm Anti-Hagel Stegplatten in glasklar, die diese Bedachung interessant für Terrassenüberdachungen oder andere Konstruktionen rund ums Haus macht.
Für Hohlkammerplatten stehen 5 Befestigungssysteme zur Wahl
Für das Verlegen Ihrer Kunststoffbedachung kommen vier Stegplatten Aluprofile in Frage. Für Hohlkammerplatten aus Polycarbonat, die eine Plattendicke von 16 mm haben, sind das Komplett-, Kombi-, Thermo-, Klick- und Universalsystem geeignet. Allerdings dürfen das Klick- und Kombisystem nur bei Leimbinder- und Metallkonstruktionen Verwendung finden; für Holzkonstruktionen sind auch die drei anderen Systeme geeignet. Welches das System Ihrer Wahl ist, hängt wesentlich davon ab, wie viel Sie zu investieren bereit sind: die Systeme unterscheiden sich stark in den Anschaffungskosten. Gründe dafür sind im Aufbau der einzelnen Bestandteile zu suchen. So besitzt zum Beispiel das qualitativ anspruchsvolle Thermosystem einen Kunststoffmittelsteg, der die Wärmeübertragung mindert (damit ist das Thermosystem gut für Wintergärten geeignet). Das Kombinationssystem hat hingegen nur Oberprofile und ist deshalb auch günstiger.
Aufbauanleitung für Stegplatten von meinbaustoffversand.de
Wie Sie sicher und stabil Ihre Stegplatten montieren, erfahren Sie Schritt für Schritt in diesem Video:
Produktbeschreibung Polycarbonat Stegplatte - 16 / 20 mm - Glasklar
Unsere 3-fach Polycarbonat-Stegplatten in 16 mm Stärke sind kostengünstig und extrem bruchfest
Stegdreifachplatten aus bruchfestem Polycarbonat gelten im Fachhandel als „kostengünstige Qualitätsplatten“. Polycarbonat ist ein Kunststoff, der 1953 industriell von Hermann Schnell bei der Bayer AG entwickelt wurde und seither als Makrolon® vermarktet wird. Zu den großen Produktvorteilen von Polycarbonat zählen die Eigenschaften Härte, Schlagzähigkeit, Festigkeit und Steifigkeit. Weiterhin ist Polycarbonat gegenüber Wasser sehr und gegenüber Witterungs- und Strahlungseinflüssen weitgehend beständig. Merkmale, die natürlich den Stegdreifachplatten der Polyclear-Linie zugute kommen: wie der Name Polyclear schon andeutet, in diesen Stegplatten steckt Polycarbonat, hergestellt aus dem Rohstoff Makrolon®.
Polycarbonat: hart, schlagzäh, fest und steif
In der Linie Polycarbonat können Sie aus drei verschiedenen Farben und auswählen: Glasklar (auch als , Weiß-Opal und Bronze. Glasklare Stegplatten stellen dabei die günstigste Variante dar. Sie besitzen eine Plattenstärke von 16 mm sowie einen Stegabstand von 20 mm. Das Flächengewicht beträgt nur 2700 g/m3, die Schalldämmung nach DIN 52210 etwa 21 dB und die Lichtdurchlässigkeit rund 82 Prozent. Zudem liegt ein einseitiger UV-Schutz vor. Insgesamt zeichnet sich Polycarbonat durch eine extreme Hagelfestigkeit aus - es gibt sogar extra 16 mm Anti-Hagel Stegplatten in glasklar, die diese Bedachung interessant für Terrassenüberdachungen oder andere Konstruktionen rund ums Haus macht.
Für Hohlkammerplatten stehen 5 Befestigungssysteme zur Wahl
Für das Verlegen Ihrer Kunststoffbedachung kommen vier Stegplatten Aluprofile in Frage. Für Hohlkammerplatten aus Polycarbonat, die eine Plattendicke von 16 mm haben, sind das Komplett-, Kombi-, Thermo-, Klick- und Universalsystem geeignet. Allerdings dürfen das Klick- und Kombisystem nur bei Leimbinder- und Metallkonstruktionen Verwendung finden; für Holzkonstruktionen sind auch die drei anderen Systeme geeignet. Welches das System Ihrer Wahl ist, hängt wesentlich davon ab, wie viel Sie zu investieren bereit sind: die Systeme unterscheiden sich stark in den Anschaffungskosten. Gründe dafür sind im Aufbau der einzelnen Bestandteile zu suchen. So besitzt zum Beispiel das qualitativ anspruchsvolle Thermosystem einen Kunststoffmittelsteg, der die Wärmeübertragung mindert (damit ist das Thermosystem gut für Wintergärten geeignet). Das Kombinationssystem hat hingegen nur Oberprofile und ist deshalb auch günstiger.
Aufbauanleitung für Stegplatten von meinbaustoffversand.de
Wie Sie sicher und stabil Ihre Stegplatten montieren, erfahren Sie Schritt für Schritt in diesem Video:
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.