Dachbleche
Trapezbleche
Wellbleche
Pfannenbleche
Glattbleche
Dachblech Zubehör
Dachbleche „Made in Germany“ haben viele Vorteile
Wir führen ein breites Sortiment an preiswerten, beständigen und vielseitig einsetzbaren Profilblechen in verschiedenen Stärken für Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen. Die wetterfest beschichteten Profilplatten bestehen aus verzinktem Stahl oder Aluminium. (Modelle aus Kupfer bieten wir nicht an.) Sie werden von einem ...
Dachbleche
Das Dachblech ist ein stabiles, langlebiges, kostengünstiges, leichtgewichtiges und einfach zu verarbeitendes Baumaterial. Es ist bei meinbaustoffversand.de in bis zu 17 Farben als Trapez-, Well- und Pfannenblech erhältlich. Die Bleche aus Stahl und Alu eignen sich perfekt für witterungsbeständige Dach- und Fassadenlösungen. Haupteinsatzgebiete sind Industrieanlagen, landwirtschaftliche ...Dachbleche
Dachbleche „Made in Germany“ haben viele Vorteile
Wir führen ein breites Sortiment an preiswerten, beständigen und vielseitig einsetzbaren Profilblechen in verschiedenen Stärken für Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen. Die wetterfest beschichteten Profilplatten bestehen aus verzinktem Stahl oder Aluminium. (Modelle aus Kupfer bieten wir nicht an.) Sie werden von einem renommierten Hersteller nach bewährten Qualitätsstandards in Deutschland gefertigt und zeichnen sich durch eine große Profil- und Farbenvielfalt aus.
Wahlweise können Sie die Bleche mit/ohne Anti-Tropf-Vlies bestellen. Um Anschlüsse zu gestalten und Öffnungen abzudecken, bieten wir verschiedene Kantteile wie das First- oder Ortgangblech. Befestigungsmaterialien sowie Zubehör, zum Beispiel Dichtungsband und Profilfüller, runden das Angebot ab.
Typische Anwendungsbereiche für Profilbleche:
- Allgemein Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen
- Blechdach für Wohnhäuser und historische Gebäude
- Gewerbe- und Industriebauten, zum Beispiel Lagerhallen oder Hangars
- Landwirtschaftliche Gebäude, insbesondere Scheunen und Stallungen
- Sportstätten und Freizeiteinrichtungen
- Carports und bedachte Stellplätze für Wohnmobile/Wohnwägen
- Gebäude im Garten wie Gartenhäuser oder Geräteschuppen
- Unterstände für Maschinen, Brennholz, Fahrräder usw.
Obwohl die Profiltafeln außerordentlich robust sind, besitzen sie ein geringes Eigengewicht und lassen sich schnell verarbeiten. Dadurch reduzieren sich der Montageaufwand und die Kosten. Neben etwas handwerklichem Geschick genügen für die Befestigung zudem einfache Tragkonstruktionen aus Stahl oder Holz. Somit empfehlen sich Dachbleche als wirtschaftliche Lösung für kleinere und größere Bauvorhaben.
Bleche für die Dacheindeckung – welche gibt es?
Sie wollen Dachbleche kaufen? Bei meinbaustoffversand.de erhalten Sie unterschiedlich starke Trapez-, Well-, Pfannen- und Glattbleche. Die Profilbleche sind aus verzinktem Stahl oder Aluminium gefertigt und besitzen verschiedene Beschichtungen. Damit ergeben sich für Dachbleche vier wesentliche Unterscheidungsmerkmale: (1) Profilierung, (2) Stärke, (3) Material und (4) Beschichtung. Es stehen bis zu 17 RAL-Farben zur Verfügung.
Auf einen Blick: Für Dachbleche kennt man 4 Profilierungen
Trapezbleche | Geeignet für Dächer, Decken, Fassaden und Verschalungen. Wir führen 0,5, 0,63 und 0,75 mm Stahltrapeze sowie 0,7 mm Alutrapeze als 138/20 und 207/35 Profile. Durch die abwechselnden Stege und Sicken ergibt sich in horizontaler Befestigung eine hohe Biegsamkeit und im vertikalen Verbau eine hohe Standfestigkeit. | lassen sich unkompliziert bearbeiten und von einer Person alleine verlegen. Die Montage geht mit einem raschen Baufortschritt einher.
Wellbleche | Wir führen klassische S 76/18 Profile als 0,5, 0,63 und 0,75 mm Stahlplatten sowie 0,7 mm Aluminiumtafeln in 1120 mm Breite von 1000 bis 7000 mm Länge. Aufgrund des sinusförmigen Querschnitts besitzen | eine hohe Steifigkeit und Tragfähigkeit. Sie können horizontal, vertikal und diagonal verlegt werden. Durch das geringe Gewicht und die ansprechende Optik sind Sinusbleche für Fassaden und Innenausbauten ideal. Sie lassen sich schnell verlegen, auch von einer Person, und einfach bearbeiten. Aluprofile sind gut formbar.
Pfannenbleche | Die formschönen Pfannenprofile sehen Dachziegeln aus Ton oder Beton sehr ähnlich. Allerdings sind sie günstiger, leichter und durch ihre großflächige Dimensionierung einfacher und schneller zu verlegen. Wir führen Ziegelbleche im 177/47 Profil als 0,5 mm Stahl- und 0,7 mm Aluplatten. Die 1140 mm breiten | sind von 1000 bis 7000 mm verfügbar. Mit synchroner Optik und hoher Wetterbeständigkeit schmücken Dachpfannenbleche jedes Gebäude, bei dem dekorative Langlebigkeit zählt.
Glattbleche | Für Nacharbeiten, Einzelbauten, Anpassungen oder Verschönerungen an Trapez-, Well- und Pfannenplatten bieten wir 0,5 mm Stahlbleche ohne Profilierung. | eignen sich für Wand-, Fassaden- und Dachkonstruktionen. Kanten und Stanzen sind unkompliziert möglich. So können Sie die Flachbleche als individuelle Kantteile nutzen bzw. den Vor-Ort-Bedingungen auf der Baustelle anpassen.
Die Materialstärke reicht von mindestens 0,5 bis maximal 0,75 mm
Bei meinbaustoffversand.de erhalten Sie Dachbleche mit handelsüblichen Materialstärken von 0,5 bis 0,75 mm. Die Blechstärken gelten als Mindest- und Maximalmaße. Aufgrund der hiesigen Wind-, Schnee- und Verkehrslasten sollte kein Blechdach dünner als 0,5 mm sein. Und ab 0,75 mm Materialdicke wird bei Stahlblechen im Außenbereich keine kathodische Schutzwirkung mehr gewährleistet. Übrigens: Je stärker das Blech und je höher das Profil, desto teurer wird die Konstruktion. Meist genügen 0,5 mm Blechstärke und niedrige Profile. Bei größeren Gebäuden werden stärkere Bleche und höhere Profile verwendet.
Tipp: Abhängig von Profil und Stärke bieten wir die Dachplatte Blech in etablierten Standardmaßen an. Zusätzlich schneiden wir ohne Aufpreis alle Bleche in der Länge zentimetergenau auf Ihr individuelles Wunschmaß zu! Sie wollen selbst Hand anlegen? Die Profile lassen sich mit Blechschere, Stichsäge und Blechknabber („Nibbler“) teilen.
Stahlbleche vs. Aluminiumprofile – was sind die Unterschiede?
Unsere feuerverzinkten Stahlbleche sind in drei Stärken erhältlich und so für verschiedene Anwendungsbereiche geeignet. Die Verzinkung gewährt eine hohe Widerstandsfähigkeit. Im Vergleich zu Anfertigungen aus Aluminium zeichnen sich Stahlbleche durch eine sehr hohe Stabilität und günstige Preise aus. Weiter ist die Traglast größer. Bei Stahlblechen sind zudem 17 RAL-Farben und die Beschichtungen 25 µm Polyester und 60 µm TTHD möglich. Solange die Beschichtung intakt ist, droht keine Rostgefahr. Stahl arbeitet bei wechselnden Temperaturen nur geringfügig.
Die korrosionsfreien 0,7 mm Alubleche punkten durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Wind und Wetter sowie Umwelteinflüssen, beispielsweise salzige Meeresluft oder Industrieatmosphäre. Daher haben Aluminiumbleche eine längere Lebensdauer als Stahlmodelle. Weiter überzeugen Aluprofile durch ein geringes Gewicht und eine leichte Formbarkeit. Verfügbar sind die Beschichtung 25 µm Polyester und 5 RAL-Farben. Aluminium hat bei wechselnden Temperaturen ein stärkeres Dehn- und Schwindverhalten.
Gut zu wissen: Die Stabilität von Dachblechen hängt nicht allein vom Material ab. Sie wird maßgeblich durch die Profilhöhe bestimmt.
Die Beschichtungen 25 µm Polyester und 60 µm TTHD im Vergleich
25 µm Polyester: Preisgünstiger Klassiker für Dachbleche aus Alu und Stahl mit 5-jähriger Garantie. Der UV- und hitzebeständige Überzug besitzt eine dezent glänzende, sehr glatte und schmutzabweisende Oberfläche mit guter Korrosions- und Farbbeständigkeit.
60 µm TTHD: Premiumlösung für Stahlbleche mit 15-jähriger Garantie. Der glatte und kratzfeste Überzug empfiehlt sich mit exzellenter Farb- und Korrosionsbeständigkeit für Bauten, bei denen Wert auf eine lange Lebensdauer und hohe UV-Beständigkeit gelegt wird.
Standardmäßig sind alle Dachbleche auf der Unterseite (bzw. Innenseite) mit einer wasserfesten und schmutzabweisenden Lackierung in Grau ausgestattet. Sie verhindert, dass die Verzinkung angegriffen wird. Der Standardschutzlack gleicht nicht der individuell ausgewählten Farbe auf der Oberseite (bzw. Außenseite).
Dach eindecken mit Blech. Was muss ich beachten?
Mit Trapez-, Dachziegel- oder Sinusblechen lässt sich praktisch jede Dachform eindecken. Aufgrund des geringen Eigengewichts können Sie Dachbleche ohne großen Aufwand gemäß Montageanleitung auf stabilen Tragkonstruktionen befestigen. Oft genügen Holzlatten. Vorsicht: Blechdächer sind nur mit Laufbohlen begehbar. Das Gewicht muss gut verteilt sein und darf nicht punktuell auf den Blechen lasten. Es ist eine tragfähige Unterkonstruktion erforderlich.
Beim Blechdach stehen die Funktionalität und der Preis im Vordergrund. Hinsichtlich des Komforts gilt es Abstriche zu machen. So heizen sich Blechdächer bei direkter Sonneneinstrahlung stark auf. Im Winter drohen große Wärmeverluste. Ausgeprägt ist die Geräuschentwicklung bei Regen und Hagel. Und Temperaturschwankungen führen zu abtropfendem Kondenswasser. Einer zu hohen Lautstärke und der Schwitzwasserbildung können Sie aber leicht durch ein dämmendes Anti-Tropf-Vlies entgegenwirken.
Tipp: Gegen einen geringen Aufpreis statten wir Ihre Trapez-, Well- oder Pfannenbleche mit einem feuchtigkeitsregulierenden Vlies aus. Die strapazierfähige Beschichtung wird auf der Innenseite aufkaschiert. Sie speichert Kondenswasser und verhindert das lästige Abtropfen.
Da sich auf oder unterm Blechdach generell kein Wasser sammeln darf, gilt es bei der Eindeckung für eine ausreichende Belüftung und ein Dachgefälle von mindestens drei bis fünf Prozent zu sorgen. Ferner ist eine Befestigung mit Dichtungsschrauben und Kalotten zwingend erforderlich. Sie finden diese im
.Lichtplatten im Blechdach für mehr Durchsicht und Helligkeit
Sie wollen ein Dach mit Profilblech eindecken? Und wünschen sich Lichtdurchlässigkeit? Dann sind
aus Polycarbonat und PVC genau das Richtige. Die glasklaren Lichtplatten lassen sich unkompliziert in Bedachungen aus Trapez-, Sinus- und Pfannenprofilen integrieren. Bei meinbaustoffversand.de erhalten Sie Lichtplatten für die Stahltrapeze 138/20, Alutrapeze 207/35, Wellbleche S 76/18 und Pfannenbleche 177/47.Dachbleche kaufen bei meinbaustoffversand.de. Fachkundige Beratung inklusive
Sollten Sie rund um Dachbleche, deren Montage und benötigtem Zubehör noch Fragen haben, steht Ihnen unser Service-Team gerne persönlich Rede und Antwort. Für ein fachmännisches und unverbindliches Beratungsgespräch erreichen Sie uns von 8 bis 17 Uhr unter 04101 835 5120. Ihre Dachplatten können Sie bei meinbaustoffversand.de online per Rechnungskauf, PayPal, Kreditkarte, Klarna und Vorkasse (3 % Skonto) bestellen. Die Lieferung erfolgt zeitnah und frei Bordsteinkante an Ihre Wunschadresse – entweder zu Ihnen nach Hause oder direkt auf die Baustelle.