Hartschaumplatten

Baustoff Rabatte
Die besten Rabatte:
3% ab 499 €*
5% ab 1499 €*
7% ab 2499 €*
+ Versandkostenfrei ab 499 €*
+ 3% Skonto bei Vorkasse!
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.
Hartschaumplatten aus Polyvinylchlorid (PVC) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als vielseitig einsetzbares, witterungsbeständiges und dauerhaftes Werkmaterial im Innen-, Möbel-, Messe- und Ladenbau sowie in der Druck-, Werbe- und Deko-Technik etabliert. Die stabilen PVC-Platten zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus, sind gut formbar und lassen sich ohne Weiteres selbst bearbeiten. Mit ihrer harten, glatten und hervorragend zum Bedrucken geeigneten Oberfläche sind die Kunststoffplatten ein ideales Trägermaterial für Werbung, Fotografie und Design. Dank der überzeugenden Dämmeigenschaften ist der Hartschaum auch im Schall- und Kälteschutz ein Klassiker. Weiter lesen...
Ansicht als Raster Liste

10 Artikel

In absteigender Reihenfolge

Hartschaumplatten

Hartschaumplatten aus Polyvinylchlorid (PVC) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als vielseitig einsetzbares, witterungsbeständiges und dauerhaftes Werkmaterial im Innen-, Möbel-, Messe- und Ladenbau sowie in der Druck-, Werbe- und Deko-Technik etabliert. Die stabilen PVC-Platten zeichnen sich durch ein geringes Gewicht aus, sind gut formbar und lassen sich ohne Weiteres selbst bearbeiten. Mit ihrer harten, glatten und hervorragend zum Bedrucken geeigneten Oberfläche sind die Kunststoffplatten ein ideales Trägermaterial für Werbung, Fotografie und Design. Dank der überzeugenden Dämmeigenschaften ist der Hartschaum auch im Schall- und Kälteschutz ein Klassiker.

PVC-Hartschaumplatten – das robuste, leichte und wetterfeste Werkmaterial für Innen- und Außenbereiche

Polyvinylchlorid (PVC) ist ein thermoplastisches Polymer und nach Polyethylen und Polypropylen die drittwichtigste Komponente zur Herstellung von Kunststoffprodukten. Dabei unterscheidet man zwischen Hart- und Weich-PVC. Während Hart-PVC durch Additive stabilisiert wird, und so zur Herstellung von Fensterrahmen, Kanalrohren oder Ähnlichem geeignet ist, enthält Weich-PVC Substanzen, die das Material nachgiebig und elastisch machen. Weich-PVC findet sich zum Beispiel in Bodenbelägen oder Kabelummantelungen. Auch geschäumtes PVC enthält verschiedene, gezielt gewählte Zusatzstoffe. Sie und die homogene Materialstruktur verleihen den Hartschaumplatten neben Stabilität zahlreiche weitere geschätzte Eigenschaften.

Eigenschaften von Hartschaumplatten aus PVC:

  • Witterungs- und UV-Beständigkeit: Ob Nässe, Frost oder Sonnenstrahlen, die robusten, lange haltbaren Hartschaumplatten besitzen eine ausgeprägte Wetterfestigkeit. Weiße Ausführungen sind sogar UV-beständig. Dadurch eignen sich PVC-Platten optimal für Außenbereiche, zum Beispiel als Baustellenschild oder Werbeträger.
  • Problemlose Be- und Verarbeitung: Perfekt für strukturelle Anwendungen – Sie können Hartschaumplatten ganz einfach mit einem Cutter selbst in Form bringen sowie bohren, sägen und mit Klebestoff oder Schrauben dreidimensional formen. Vorteilhaft: Durch die zuverlässige Formbeständigkeit der Platten bleiben individuelle Zuschnitte und Konstruktionen dauerhaft erhalten.
  • Geringes Gewicht: Die leichtgewichtigen Hartschaumplatten lassen sich ganz komfortabel und selbst auf dünnen oder fragilen Unterkonstruktionen befestigen. Das spart Aufwand, Zeit und Geld.
  • Dämmwirkung: Mit seiner homogenen, wärme- und schalldämmenden Schaumstruktur eignet sich das Werkmaterial als Sandwichwerkstoff zum Ausbau von Sportbooten, Waggons oder Wohnwagen. Aber auch der Fenster- und Türenbau profitiert von den Dämmqualitäten des Hartschaums.
  • „Ready to use“-Trägermaterial: Die sehr glatte, gleichmäßige und harte Plattenoberfläche können Sie ohne Vorbereitung direkt stempeln oder mit Fotos, Papier und Pappe bekleben. Auch das Bedrucken (Digitaldruck, Siebdruck) ist sofort und sehr gut möglich. Damit ist die PVC-Hartschaumplatte für jede Art von Display, Schild oder Tafel einsetzbar – sei es in der Werbung, auf Messen oder in Galerien.
  • Brandschutz: Die bei meinbaustoffversand.de erhältlichen PVC-Hartschaumplatten sind schwer entflammbar nach EN 13501-1 und beständig bis Temperaturen von 55 °C.
  • Attraktives Design: PVC lässt sich grundsätzlich in jeder Farbe produzieren. Entsprechend erhalten Sie die Hartschaumplatten in kraftvollen Farben von Gelb über Grün bis Schwarz. Die hoch farbbeständigen Platten sind vollkommen durchgefärbt, was für ein gleichmäßiges, optisch ansprechendes Erscheinungsbild sorgt.

Hartschaumplatten PVC in der Praxis: Vom Digitaldruck über den Innenausbau bis zum Werbeträger

Die Materialeigenschaften zeigen, dass die leichtgewichtigen, einfach zu verarbeitenden und formbeständigen Hartschaumplatten vielfältig im Innen- und Außenbereich einsetzbar sind. Zu den wesentlichen Einsatzgebieten zählt der funktionale und dekorative Innenausbau.

So können Sie aus Hartschaumplatten zum Beispiel attraktive Raumteiler im Büro oder auf Messeständen gestalten. Auch zum Verkleiden unansehnlicher Ecken in Geschäften oder anderen öffentlichen Bereichen eignen sich Hartschaumplatten exzellent. Mit ihren wärme- und schalldämmenden Qualitäten eignen sich die PVC-Platten weiterhin zum Ausbau von Wohnmobilen oder zur Konstruktion von Türen und Fenstern. Hartschaumplatten sind zudem ein gefragtes Trägermaterial für Medien wie Bilder, Grafiken, Fotos und Schriftzüge. Ob als Schild für den Messestand, Ausstellungs- und Werbetafel, modernes Stilelement oder spezielle Präparation für künstlerische Events – Hartschaumplatten lassen sich auch ganz einfach individuell bedrucken. Selbst für Lackierungen sind die Platten bestens geeignet.

PVC-Hartschaumplatten typische Einsatzgebiete:

  • Ausbau von Wohnmobilen und Booten 
  • Display- und Möbelbau
  • Fenster- und Türenbau
  • Innen-, Laden- und Messebau
  • Sieb- und Digitaldruck
  • Terrarienbau
  • Trennwände und Verkleidungen 
  • Verkehrs- und Werbeschilder
  • Wärme- und Lärmschutz

Hartschaumplatten kaufen. Das Sortiment von meinbaustoffversand.de im Überblick

Bei meinbaustoffversand.de können Sie sowohl weiße als auch vollkommen durchgefärbte Hartschaumplatten in den Designs Gelb, Rot, Blau, Grün, Grau und Schwarz in diversen Formaten kaufen. Die weißen Ausführungen sind in 3 bis 19 mm Plattenstärke verfügbar, die farbigen in 3 mm Plattendicke.

Bei den weißen Modellen haben Sie die Wahl zwischen Integralschaum- und Freischaum-Platten. Es handelt sich in beiden Fällen um Hartschaum-PVC, allerdings ist die Integralschaumplatte stabiler, härter und besitzt eine glattere Oberfläche als die Freischaumplatte. Sie eignet sich eher für bauliche Maßnahmen. Die matt strukturierten Freischaumplatten zeichnen sich durch erstklassige Druck- und Farbqualitäten aus und werden daher verstärkt in den Bereichen Werbung, Design, Kommunikation und Kunst verwendet. Auch die farbigen Hartschaumplatten sind aus Freischaum gefertigt.

Für Passgenauigkeit sorgt auf Wunsch unser individueller Zuschnitt-Service. Diesen können Sie für die weißen Hartschaumplatten in Anspruch nehmen. Pro Zuschnitt veranschlagen wir 25 Prozent Aufpreis, bezogen auf die jeweils verwendete Standardtafel. Sie haben dazu noch Fragen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne unverbindlich unter 04101 835 5120.

10 / 15 / 19 mm Hartschaumplatten in Weiß mit glatter Oberfläche

Bei dieser Ausführung kommt PVC-Integralschaum zum Einsatz. Integral-Hartschaumplatten zeichnen sich durch eine kleinzellige Innenschicht mit vielen Lufteinschlüssen aus, die von homogenen und äußerst glatten Außenschichten mit höherer Dichte ummantelt wird. Das Ergebnis ist ein festes, dauerhaft UV- und witterungsbeständiges Werkmaterial, das trotz des geringen Eigengewichts eine hohe Stabilität und Biegefestigkeit besitzt. Hinzu kommen sehr gute Schall- und Wärmeisolationswerte und eine vernachlässigbare Wasseraufnahme.

Charakteristische Merkmale:  Weiße Integral-Hartschaumplatten verbinden ein geringes Gewicht mit Stabilität, Witterungs- und UV-Beständigkeit, Wärmedämmung und Schallschutz. Die homogen-glatte, hochweiße und feste Oberfläche gewährleistet eine erstklassige Farbwiedergabe.

Besonders geeignet: Für baugewerbliche Anwendungen wie Innenverkleidungen oder Trennwände. Mit ihrer seidenglänzenden Oberfläche stellen Integralschaumplatten darüber hinaus eine attraktive Lösung für ansprechende Messe-, Laden und Ausstellungsräume dar. Auch für wirkungsvolle Beschriftungstafeln, Präsentationselemente, Werbeschilder oder Schaufensterdekorationen sind die Hartschaumplatten perfekt geeignet.

Struktur Stärke (mm) Breite (mm) Länge (mm)
Glatt (samtmatt) 10 1000 2000
1250 3000
15 1020 2000
19 1250 3000

 

Farbige 3 mm Hartschaumplatten mit matt strukturierter Oberfläche

Diese Kunststoffplatten werden aus PVC-Freischaum hergestellt. Dadurch ergeben sich Hartschaumplatten mit gleichmäßig-feiner Zellstruktur und fein strukturierten, matten und geschlossenzelligen Oberflächen. Wie die Integralschaumplatten werden auch diese Modelle aufgrund der exzellenten UV- und Witterungsbeständigkeit, einfachen Verarbeitungsmöglichkeit, guten mechanischen Eigenschaften und des geringen Gewichts in allen Innen- und Außenbereichen verwendet. Im Gegensatz zu den Integralschaumplatten sind diese jedoch besser bedruckbar, farbecht und preisgünstiger erhältlich. Sie kommen daher bevorzugt in dekorativen und kommunikativen Bereichen zum Einsatz. Sie können bei meinbaustoffversand.de die qualitativ hochwertigen Hartschaumplatten günstig in den Farben Weiß, Rot, Gelb, Blau, Grün, Grau und Schwarz kaufen.

Charakteristische Merkmale: Die wetterfesten, leichtgewichtigen und sofort einsatzbereiten Hartschaumplatten sind in erster Linie für Anwender interessant, die auf der gleichmäßigen Oberfläche eine gute Tinten- und Farbenhaftung sowie Farbechtheit zu schätzen wissen.

Besonders geeignet: Zum Beispiel für den Containerbau, Laboreinrichtungen sowie Tür- und Fensterfüllungen. Mit ihrer höchst gleichmäßigen Oberfläche, die herausragende Druckergebnisse gestattet, haben sich die frei geschäumten Hartschaumplatten im Digital- und Siebdruck, Messe- und Ladenbau sowie in der Werbe- und Deko-Technik einen guten Namen gemacht. „Ready to use“ – Sie können die Schaumplatte ohne Vorbereitung direkt bedrucken, bemalen oder lackieren und damit für Ausstellungen, Displays, Präsentationen, Raumdesign, Schilder, Tafeln oder Wandverkleidungen nutzen.

Farben Breite (mm) Länge (mm)

 

Weiß, Rot, Gelb, Blau,

Grün, Grau, Schwarz

250 500
500
1000
1250
1500

 

PVC-Hartschaumplatten bearbeiten und montieren – auch für Heimwerker ganz einfach!

In unserem Online-Shop führen wir moderne Hartschaumplatten aus PVC, die stabilisierende Zusätze enthalten. Damit können die Kunststoffplatten auf vielfältige Weise verarbeitet werden. Folgende Verfahren sind möglich:

  • Beschichten: Bedrucken (Digitaldruck, Siebdruck), kaschieren, lackieren
  • Fügen: Kleben, nieten, schrauben, schweißen
  • Trennen: Abkanten, bohren, fräsen, ritzen, sägen, schneiden, stanzen
  • Verformen: Kalt-/Warmbiegen, thermoformen

Da sich Hartschaumplatten unmittelbar, schon mit geringem körperlichen Aufwand, werkzeugschonend und ohne professionellen beruflichen Hintergrund bearbeiten lassen, sind sie bei Heimwerkern ein beliebter Werkstoff. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Ausdehnung: Mit Dehnungsfugen und Lochspiel vermeiden Sie witterungsbedingtes Verbeulen.
  • Farben: Wenn Hartschaumplatten in der Nähe von starken Wärmequellen wie Scheinwerfern verwendet werden, diese nicht großflächig mit dunklen Farben beschichten, da sie überhitzen könnten. Die Platten sind bis 55 °C beständig.
  • Lagerung: Bei Raumtemperatur auf ebenem Untergrund. Vor Sonneneinstrahlung schützen.
  • Schneiden: Zuvor die Hartschaumplatte auf rund 40 °C erwärmen.

Tipp: Sie suchen für Ihr Bauvorhaben zusätzlich Platten die wie Glas aussehen, leicht zu bearbeiten sind und auch von Heimwerkern montiert werden können? Dann werden Sie in unserer Auswahl an Acrylglas, Polystyrolplatten und Polycarbonatplatten garantiert fündig!

Günstige Hartschaumplatten aus PVC in Top-Qualität bestellen Sie bei meinbaustoffversand.de

Im Online-Shop von meinbaustoffversand.de finden sich Hartschaumplatten aus deutscher Markenproduktion. Damit ist eine vorzügliche Materialqualität gegebenen. Aufgrund unserer attraktiven Einkaufskonditionen können wir Ihnen die PVC-Hartschaumplatten sehr günstig anbieten. Machen Sie sich dieses erstklassige Preis-Leistungs-Verhältnis zunutze und bestellen Sie noch heute Ihre Hartschaumplatten aus PVC. Sie können diese selbst als Neukunde auf Rechnung bestellen. Darüber hinaus stehen Ihnen Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung als Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Die Lieferung erfolgt bequem an Ihre Wunschadresse. Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein, aus welchen Gründen auch immer, können Sie für Ihre Ware ein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen. Für Fragen zur Lieferung oder Montage der Hartschaumplatten steht Ihnen unser Fachpersonal persönlich zur Verfügung. Sie erreichen den Kundenservice von meinbaustoffversand.de werktags zwischen 8 und 17 Uhr unter 04101 835 5120. Rufen Sie an, Sie sind uns immer willkommen.

Wie stabil sind PVC-Hartschaumplatten?

Die homogene Materialstruktur und bestimmte Zusatzstoffe verleihen geschäumtem PVC eine gewisse Stabilität. Zum Beispiel brechen Hartschaumplatten aus PVC nicht so wie Glas, wenn sie auf den Boden fallen. Und anders als Styropor stecken sie auch sanfte Stöße weg, ohne sichtbaren Schaden zu nehmen. Somit lassen sich die Kunststoffplatten nicht nur handwerklich verarbeiten (bohren, sägen, schneiden usw.), sondern auch dreidimensional formen und bearbeiten (bedrucken, bemalen, lackieren etc.). Das ermöglicht diverse Anwendungen im Innen- und Außenbereich: Displays und Schilder, Messe- und Ladenbau, Raumteiler und Verkleidungen, Modell- und Möbelbau. Dennoch kann es bei bestimmten Konstruktionen erforderlich sein, PVC-Hartschaumplatten durch Aussteifungsleisten oder Ähnlichem zu stützen, da die Platten nur bedingt belastbar bzw. tragfähig sind – unter höherem Druck knicken sie. Die Druckfestigkeit liegt bei 1,3 N/mm2. Das heißt: Pro Quadratzentimeter ist eine Belastung von 13 kg möglich.

Wie kann man Hartschaumplatten aus PVC schneiden?

Dünnere Hartschaumplatten bis etwa 5 mm können Sie mit einem scharfen Cutter trennen. Markieren Sie die Schnittlinie vorab auf Malerklebeband. Um in einer geraden Linie zu schneiden, brauchen Sie eine Führung, zum Beispiel eine Setzlatte aus Metall oder ein Lineal. Setzen Sie zuerst einen flachen Vorschnitt, damit der Cutter bei der eigentlichen Arbeit nicht steckenbleibt. Anschließend lässt sich die Platte meistens schon mit nur einem einzigen Schnitt ganz durchtrennen. Für dickere PVC-Hartschaumplatten empfehlen sich Band-, Kreis-, Paneel- oder Stichsägen. Im Gegensatz zur Bearbeitung mit dem Cutter fällt dabei etwas Staub an. Daher sollte die Sägemaschine über eine Absaugung verfügen. Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille. Für schöne und glatte Sägeschnitte sind eine feine Verzahnung, hohe Sägegeschwindigkeit (Drehzahl) und ruhige Durchführung mit geringem Vorschub zentral. Neben einer guten Geradführung ist eine stabile Fixierung der Platte – zum Beispiel mittels Gripzangen oder Schraubzwingen – erforderlich, damit die Platte während des Sägevorgangs nicht vibriert.

Wie PVC-Hartschaumplatten kleben?

Mit dem richtigen Kleber können Sie PVC-Hartschaumplatten mit nahezu jedem Material verkleben: Die dichten Deckschichten saugen den Kleber nicht auf, bieten ihm aber eine gute Haftung. Zwei Hartschaumplatten lassen sich unkompliziert mit einem herkömmlichen, für glatte und poröse Kunststoffe geeigneten Kontakt- oder Dispersionskleber verkleben. Vorteil: Die Nassklebeverbindung kann während des Trocknens korrigiert werden. Auch ein multifunktionaler Sekundenkleber kommt für Hart-PVC in Frage. Wichtig sind saubere und fettfreie Oberflächen. Die verklebten Platten mit einer Schraubzwinge oder Klebeband fixieren. Um PVC mit Papier, Pappe, Leder oder Textil zu verbinden, genügt ebenfalls ein Universalkleber. Ob Sie den Kleber ein- oder beidseitig auftragen müssen, steht auf der Verpackung. Sie wollen PVC-Hartschaum mit Beton, Backstein, Dämmplatten, Gipskarton, Holz, Metall oder Keramik verbinden? Dann behandeln Sie die Klebeflächen mit Primer vor und verwenden anschließend Montagekleber. Wichtig ist ein für die jeweiligen Materialien geeigneter Primer. Er gleicht die Oberflächenbeschaffenheit aus.