PVC Paneele

Baustoff Rabatte
Die besten Rabatte:
3% ab 499 €*
5% ab 1499 €*
7% ab 2499 €*
+ Versandkostenfrei ab 499 €*
+ 3% Skonto bei Vorkasse!
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.
Fassadenpaneele aus Kunststoff sind aufgrund ihrer schnellen und einfachen Montage nicht nur unter Heim- und Handwerkern ein echter Klassiker. Als UV-beständiges, langlebiges und pflegefreundliches Baumaterial erfreuen sich die PVC-Paneele auch bei Hausbesitzern großer Beliebtheit. Mit unseren preiswerten "No Name"-Nut- und Federprofilen bieten wir Ihnen eine unschlagbar günstige Alternative zu den Markenprodukten von Kömapan und Mammut. Weiter lesen...
Ansicht als Raster Liste

22 Artikel

In absteigender Reihenfolge

PVC Paneele

Fassadenpaneele aus Kunststoff sind aufgrund ihrer schnellen und einfachen Montage nicht nur unter Heim- und Handwerkern ein echter Klassiker. Als UV-beständiges, langlebiges und pflegefreundliches Baumaterial erfreuen sich die PVC-Paneele auch bei Hausbesitzern großer Beliebtheit. Mit unseren preiswerten "No Name"-Nut- und Federprofilen bieten wir Ihnen eine unschlagbar günstige Alternative zu den Markenprodukten von Kömapan und Mammut.

PVC-Paneele – die preisgünstigen Nut- und Feder-Hohlprofile aus robustem Kunststoff

Vorgehängte Verkleidungen bei Neubauten oder Renovierungen sind das klassische Anwendungsgebiet für Kunststoffpaneele. Als typische Verwendungszwecke kennt man die folgenden Konstruktionen:

  • Dachüberstände
  • Dachrinnen- und Gesimsverkleidungen
  • Traufen- und Ortgangschalungen
  • Wand- und Deckenverkleidungen
  • Giebelverkleidungen
  • Torverkleidungen

Wenn es um Verkleidungspaneele aus Kunststoff geht, kommt man um die beiden etablierten Marken Kömapan und Mammut Fassadenpaneele kaum herum. Das entsprechende Angebot finden Sie selbstverständlich bei meinbaustoffversand.de.

Aber – auch mit schmalerem Budget lassen sich hochwertige Fassaden, Untersichten und Dachränder gestalten. Sollten Sie auf der Suche nach qualitativ anspruchsvollen, nichtsdestotrotz preiswerten Nut- und Feder-Hohlprofilen aus Kunststoff sein, dann empfehlen wir Ihnen unsere PVC-Paneele. Deren „Geheimnis“: es handelt sich um reine Handelsmarken, sogenannte No-Name-Produkte. Für diese fallen traditionell keine Marketingkosten an, daher können wir Ihnen die PVC-Paneele sehr günstig anbieten. Doch damit nicht genug. Denn neben den geringen Anschaffungskosten zeichnen sich die Fassadenprofile durch viele weitere vorteilhafte Merkmale aus.

Das dürfen Sie von unseren PVC-Paneelen erwarten:

  • Top-Witterungsbeständigkeit: Im Gegensatz zu Echtholz sind die PVC-Paneele unverrottbar, UV-beständig und formstabil; auch nach Jahren bilden sich keine Risse im Material. Der wartungsfreie Kunststoff ist lichtecht und besonders farbstabil.
  • Einfache und schnelle Montage: Die stabilen PVC-Paneele besitzen nur ein geringes Eigengewicht. Dieser Umstand gewährt in Kombination mit dem Nut- und Federsystem unkomplizierte und rasche Montagefortschritte: Erstens genügt es, die Hohlprofile mit dem Holzuntergrund zu verschrauben, zweitens reichen zur Be- und Verarbeitung herkömmliche Werkzeuge aus.
  • Nie wieder streichen: PVC-Paneele stellen eine optisch ansprechende, nachhaltige und komfortable Alternative zu Holzprofilen dar. „Nie wieder streichen!“ lautet die Devise, denn das lästige Nachstreichen und Nachbehandeln, das man von Holz zur Genüge kennt, entfällt. Und damit auch wiederkehrende Kosten für Farben, Pinsel und Gerüste. Stattdessen genießen Sie mehr von Ihrer kostbaren Freizeit.
  • Attraktive Dekore: Sie erhalten die PVC-Paneele in verschiedenen Farben und mit unterschiedlich strukturierten Oberflächen. So können Sie Ihre Auswahl perfekt auf persönliche Gestaltungswünsche und Vor-Ort-Gegebenheiten abstimmen. Das macht die Fassadenprofile zum Blickfang für jeden Betrachter!
  • Geringster Pflegeaufwand: PVC-Paneele sind abwaschbar und damit sehr leicht zu reinigen. Zur Säuberung des Kunststoffs genügen Wasser und ein milder Haushaltsreiniger. 
  • Universelle Anwendung: Von den Vorzügen der PVC-Paneele profitieren kleine Flächen an Privathäusern ebenso wie große gewerbliche Fassaden.

PVC-Paneele von meinbaustoffversand.de: Die Allzweckprofile für den dauerhaften Wetterschutz

Die PVC-Paneele von meinbaustoffversand.de erhalten Sie in den typischen Lieferformen 3 und 6 m. In der Praxis haben sich diese Profillängen beim Verbau großer Flächen als vorteilhaft erwiesen: auf stirnseitige Stöße kann meist verzichtet werden. Die PVC-Paneele besitzen an den Längsseiten ein klassisches Nut- und Federsystem. Sie werden entweder auf eine Unterkonstruktion aus Holzlatten geschraubt bzw. genagelt oder mit Fugenkrallen befestigt. In jedem Fall ist eine Belüftung der Unterkonstruktion zwingend notwendig. Ventilationsöffnungen sollten zum Schutz gegen eindringende Tiere mit Lüftungsprofilen verschlossen werden.

Für die Montage stellen wir Ihnen Zubehörprofile aus dem gleichen Kunststoffmaterial in passenden Farben zur Verfügung. Die Zubehörprofile gewährleisten, dass sich bei Temperaturschwankungen die PVC-Paneele frei ausdehnen und wieder zusammenziehen können.

17 mm PVC-Paneele:

Farbe Oberfläche Deckbreite (mm) Länge (mm) Lieferform
Verkehrsweiß (ä. RAL 9106) Profil 200 3000 5 Stk. = 3 qm
6000 5 Stk. = 6 qm
Grau (ä. RAL 9016) Profil 200 3000 5 Stk. = 3 qm
Verkehrsweiß (ä. RAL 9106) Profil 250 3000 5 Stk. = 3,75 qm
6000 5 Stk. = 7,5 qm
Verkehrsweiß (ä. RAL 9106) Glatt 200 6000 5 Stk. = 6 qm
Verkehrsweiß, Anthrazitgrau, Basaltgrau, Silbergrau, Golden Oak Einzel-Profil 200 3000 5 Stk. = 3 qm
6000 5 Stk. = 6 qm

 

Andere Farben sind auf Anfrage möglich. Für farbige Varianten, zum Beispiel in Holzoptik, werden die PVC-Paneele mit Renolitstrukturfolie beschichtet.

Zusatzprofile für 17 mm PVC-Paneele:

Zusatzprofil Farbe Länge Lieferform
U-Abschlussprofil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106) 6000 Einzelstück
Anthrazitgrau, Basaltgrau, Grau, Golden Oak
H-Profil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
Anthrazitgrau, Basaltgrau, Grau, Golden Oak
Eckprofil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
Grau (ä. RAL 9016)
F-Profil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
2-teiliges U-Abschlussprofil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
Anthrazitgrau, Basaltgrau, Grau, Golden Oak
2-teiliges H-Profil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
Anthrazitgrau, Basaltgrau, Grau, Golden Oak
2-teiliges Eckprofil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
Anthrazitgrau, Basaltgrau, Grau, Golden Oak
2-teiliges Lüftungsprofil Verkehrsweiß (ä. RAL 9106)
Anthrazitgrau, Basaltgrau, Grau, Golden Oak

 

Befestigungsmittel: Die PVC-Paneele werden durch die Schuss-Nut mit unseren nichtrostenden 3,5 x 25 mm Schrauben auf der Unterkonstruktion befestigt. Sie können alternativ auch Nägel verwenden oder mit einem Klammergerät die Profile durch die Schuss-Nut klammern. Die Zusatzprofile montieren Sie ebenfalls mit Edelstahlschrauben (Nägeln); deren Befestigung erfolgt im Abstand von etwa 30 cm.

Unterkonstruktion: Die Befestigung der PVC-Paneele erfolgt auf einer Unterkonstruktion aus Holzlatten. Halten Sie eine minimale Materialstärke von 25 mm bei 30 mm Mindestbreite ein.

Montage: Sie müssen die Verkleidungspaneele im Bereich der Dachüberstände (Auf-Sparren-Deckung, Unterverkleidung) mindestens alle 80 cm und im Fassadenbereich alle 30 cm befestigen. An den Profilenden ist ein Dehnabstand von 8 mm oder mehr einzuhalten. Nach der Paneelmontage entfernen Sie die Schutzfolie und nehemen eine visuelle Kontrolle vor. Tipp: Eine Befestigung der PVC-Profile oberhalb des Sparrens ist möglich; nageln Sie dazu im Sparrenbereich durch das Paneel.

10 mm PVC-Paneele:

Farbe Oberfläche Deckbreite (mm) Länge (mm) Lieferform
Weiß (ä. RAL 9106) Glatt 100 3000 10 Stk. = 3 qm

Zusatzprofil für 10 mm PVC-Paneele:

Zusatzprofil Farbe Länge (mm) Lieferform
U-Abschlussprofil Weiß (ä. RAL 9106) 3000 Einzelstück
H-Profil Weiß (ä. RAL 9106)
Eckprofil Weiß (ä. RAL 9106)

 

Befestigungsmittel: Die Zusatzprofile können Sie schrauben, nageln oder tackern. Verwenden Sie in jedem Fall Edelstahlmaterial. Die PVC-Paneele werden mit Fugenkrallen und Flachkopfnägeln aus Edelstahl auf der Unterkonstruktion befestigt.

Unterkonstruktion: Wir empfehlen getränkte 30 x 20 mm Dachlatten auf festem Untergrund. Nehmen Sie die Lattung so vor, dass – je nach Verlegerichtung – die Befestigungspunkte der Paneele nicht weiter als 30 cm auseinanderliegen.

Montage: Zuerst befestigen Sie die Rand-, Stoß- und Eckprofile, anschließend bringen Sie die PVC-Paneele mit Fugenkrallen auf der Holzlattung an.

Montagematerialen für die PVC-Paneele:

Zubehörteil Farbe Lieferform
3,5 x 25 mm Edelstahlschraube mit Torx-Aufnahme Blank 100 Stk.
Verzinkte Fugenkralle Silber 250 Stk.
30 mm Edelstahlnagel mit Flachkopf Silber 250 Stk.

 

Die günstigen PVC-Paneele von meinbaustoffversand.de: So bestellen Sie Ihre Fassadenprofile

Sie möchten jetzt gleich unsere preiswerten Allzweckprofile aus dauerhaftem Kunststoff ordern? Ihr Vorteil: Selbst als Neukunde von meinbaustoffversand.de können Sie die PVC-Paneele auf Rechnung bestellen. Daneben stehen Ihnen in unserem Shop auch die üblichen Online-Bezahlmöglichkeiten Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung zur Verfügung. Wir liefern die PVC-Paneele bequem an Ihre Wunschadresse, frei Bordsteinkante. Denken Sie daran, gegebenenfalls Transportpersonal zu organisieren. Sollten Sie zur Zustellung und dem Versand der Fassadenpaneele oder auch Lichtpaneele und Balkonbretter noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an unser Serviceteam. Dieses berät Sie gerne persönlich unter 04101 835 5120 von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr. Zögern Sie nicht, das Team von meinbaustoffversand.de freut sich auf Ihren Anruf. 

PVC-Paneele welche Vorteile?

Die formstabilen, wasserfesten, UV-beständigen und lichtechten Verkleidungspaneele aus PVC haben sich als günstige Allzweckprofile in privaten, öffentlichen und gewerblichen Umgebungen bewährt. Sie sind in zahlreichen farbstabilen Dekors erhältlich und perfekt für Decken-, Fassaden-, Gauben-, Giebel- und Untersichtverkleidungen geeignet. Aufgrund der Nut-Feder-Verbindung, des geringen Gewichts und Profillängen von 3/6 Metern ist eine einfache und schnelle Montage der Hohlkammerpaneele an Wänden und Decken gewährleistet. Sie kann auch von Laien durchgeführt werden. Im Anschluss an die Montage sind weder eine Endbearbeitung noch Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich. Dank der glatten Oberfläche aus PVC sammelt sich kaum Schmutz an, die Wand- und Deckenpaneele lassen sich leicht reinigen und sind im Handumdrehen wieder sauber. Sie sind damit eine wartungsfreie, hygienische, kostengünstige und vielseitige Alternative zu Holzpaneelen.

Wie PVC-Paneele verarbeiten?

Für die Verarbeitung der Hohlkammerpaneele genügt gewöhnliches Werkzeug zur Holzverarbeitung. Gute Erfolge erzielen Sie mit einer feinzahnigen Hand- oder Stichsäge. Optimal geeignet sind Kapp- oder Kreissägen, bei denen Sie das Sägeblatt umdrehen, so dass die Zahnung keine sägende, sondern eher eine schneidende Wirkung hat. Auf diese Weise wird ein präziser Schnitt gewährleistet. Bei Temperaturen unter 10° C kann PVC spröde werden – sägen Sie langsam!

PVC-Paneele was beachten?

Lagern Sie die Kunststoffpaneele verpackt und flach ausgerichtet auf einem ebenen, nicht aufgeheizten Untergrund. Während der Lagerung vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Um Verformungen, Verfärbungen und Risse durch Wärmestau zu verhindern, decken Sie die Paneele mit hellen, licht- und wasserundurchlässigen Planen ab. Für die Montage die Verpackungen immer auf ganzer Länge öffnen. Auf der Sichtseite sind die Hohlkammerpaneele werkseitig mit einer PE-Folie vor Verkratzen geschützt. Dennoch sollten Sie die Paneele nicht vom Stapel sowie über harte Kanten oder scharfe Objekte ziehen. Direkt im Anschluss an die Montage jedes Profils die Schutzfolie abziehen und die PVC-Oberfläche auf Schäden kontrollieren. Zu einem späteren Zeitpunkt lässt sich die Folie nur schlecht oder gar nicht mehr entfernen. Eine Ausnahme bildet die Auf-Sparren-Verarbeitung: Bei dieser wird die Schutzfolie schon vor der Montage beseitigt! Tipp: Bei Temperaturen unter 10° C die Kunststoffpaneele behutsam verarbeiten.