Produktbeschreibung PVC Wellplatte in Glasklar - 1,4 mm - Welle 5
Die günstige PVC Wellplatte in Glasklar mit 1,4 mm Stärke und 177/51 Profil
Kleine Preise für PVC Wellplatten sind in unserem Shop keine Ausnahme, sondern die Regel. Bestes Beispiel ist die Profilserie 177/51. Die Welle 5 erhalten Sie bei uns als glasklares Modell mit einer Stärke von 1,4 mm. In der Breite messen diese Platten 920 mm, das entspricht einer Nutzbreite von etwa 870 mm. Von Wellenscheitel zu Wellenscheitel ergibt sich eine Distanz von 177 mm, die Gesamthöhe beträgt 51 mm. Wie es für den Hersteller typisch ist, ist die Bedachung aus PVC-hart gefertigt. Damit verbunden sind zahlreiche, sehr hochwertige Produkteigenschaften, welche die Anschaffungskosten für diese Kunststoffbedachung noch attraktiver erscheinen lassen. Natürlich geht es auch noch günstiger: Wenn Sie Die PVC Bedachung anstatt mit einer Stärke von 1,4 mm in einer niedrigeren Stärke kaufen, so wie bspw. unsere 1,2 mm starke S 76/18 PVC Wellplatte in glasklar.
Preise, Qualität, Eigenschaften – hier stimmt einfach alles
So ist die PVC-Kunststoffbedachung nur schwer entflammbar (B1 nach DIN 4102) und besitzen neben der Hagelschlaggarantie eine sagenhafte 10-jährige Premium-Garantie auf Wetterbeständigkeit (gemäß Herstellerangaben). Gemessen an der voraussichtlich sehr langen Gebrauchsdauer ist die Investition für diese Lichtwellplatten absolut bestechend. Damit Sie sich die günstigen Anschaffungspreise nicht verderben, empfiehlt es sich, bei der Montage der PVC Platten ein paar Dinge zu beachten.
So werden Lichtplatten montiert
Zuerst: legen Sie die Dachplatten seitlich übereinander. Am besten so, dass sich die Seitenüberlappungen immer an der dem Wind und dem Regen abgekehrten Seite befinden. In Gebieten, wo ein relativ feuchtes Klima herrscht, sollte die Seitenüberlappung zwei Wellen betragen. Längsüberlappungen müssen mindestens 150 mm betragen. Nun zur Befestigung: Lichtplatten werden jede zweite Welle befestigt. Wir raten zur Anbringung mit Spenglerschrauben V2A, denn auch die gibt’s für kleines Geld. Natürlich die Schrauben aus Stabilitätsgründen nur in Kombination mit Abstandhaltern verwenden.
Aufbauanleitung für Lichtplatten von meinbaustoffversand.de
Wie Sie sicher und stabil Ihre Lichtplatten montieren, erfahren Sie Schritt für Schritt in diesem Video:
Produktbeschreibung PVC Wellplatte in Glasklar - 1,4 mm - Welle 5
Die günstige PVC Wellplatte in Glasklar mit 1,4 mm Stärke und 177/51 Profil
Kleine Preise für PVC Wellplatten sind in unserem Shop keine Ausnahme, sondern die Regel. Bestes Beispiel ist die Profilserie 177/51. Die Welle 5 erhalten Sie bei uns als glasklares Modell mit einer Stärke von 1,4 mm. In der Breite messen diese Platten 920 mm, das entspricht einer Nutzbreite von etwa 870 mm. Von Wellenscheitel zu Wellenscheitel ergibt sich eine Distanz von 177 mm, die Gesamthöhe beträgt 51 mm. Wie es für den Hersteller typisch ist, ist die Bedachung aus PVC-hart gefertigt. Damit verbunden sind zahlreiche, sehr hochwertige Produkteigenschaften, welche die Anschaffungskosten für diese Kunststoffbedachung noch attraktiver erscheinen lassen. Natürlich geht es auch noch günstiger: Wenn Sie Die PVC Bedachung anstatt mit einer Stärke von 1,4 mm in einer niedrigeren Stärke kaufen, so wie bspw. unsere 1,2 mm starke S 76/18 PVC Wellplatte in glasklar.
Preise, Qualität, Eigenschaften – hier stimmt einfach alles
So ist die PVC-Kunststoffbedachung nur schwer entflammbar (B1 nach DIN 4102) und besitzen neben der Hagelschlaggarantie eine sagenhafte 10-jährige Premium-Garantie auf Wetterbeständigkeit (gemäß Herstellerangaben). Gemessen an der voraussichtlich sehr langen Gebrauchsdauer ist die Investition für diese Lichtwellplatten absolut bestechend. Damit Sie sich die günstigen Anschaffungspreise nicht verderben, empfiehlt es sich, bei der Montage der PVC Platten ein paar Dinge zu beachten.
So werden Lichtplatten montiert
Zuerst: legen Sie die Dachplatten seitlich übereinander. Am besten so, dass sich die Seitenüberlappungen immer an der dem Wind und dem Regen abgekehrten Seite befinden. In Gebieten, wo ein relativ feuchtes Klima herrscht, sollte die Seitenüberlappung zwei Wellen betragen. Längsüberlappungen müssen mindestens 150 mm betragen. Nun zur Befestigung: Lichtplatten werden jede zweite Welle befestigt. Wir raten zur Anbringung mit Spenglerschrauben V2A, denn auch die gibt’s für kleines Geld. Natürlich die Schrauben aus Stabilitätsgründen nur in Kombination mit Abstandhaltern verwenden.
Aufbauanleitung für Lichtplatten von meinbaustoffversand.de
Wie Sie sicher und stabil Ihre Lichtplatten montieren, erfahren Sie Schritt für Schritt in diesem Video: