*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.
Technische Daten Aluprofil Kombisystem - 16 mm - Verbindungsprofil
Produktbeschreibung Aluprofil Kombisystem - 16 mm - Verbindungsprofil
Günstige Aluprofile zur Verlegung von 16-mm-Stegplatten: Die Verbindungsprofile des Kombisystems
Bei Aluprofilen wird das verwendete Verlegesystem überwiegend von der Plattenstärke bestimmt. So verhält es sich auch bei dem in unserem Shop erhältlichen Kombinationssystem. Dieses System ist ausschließlich für 16-mm-Platten vorgesehen. Ob diese Stegplatten aus schlagzähem Acrylglas oder bruchfestem Polycarbonat gefertigt wurden, spielt jedoch keine Rolle. Wohl aber die Unterkonstruktion: die Stegplattenprofile des Kombinationssystems sind ausschließlich Metall- und Leimbinderkonstruktionen vorbehalten.
In unserem Shop sind Alumprofile dauerhaft preisgünstig
Viele Hobbybastler und Handwerker entscheiden sich für das Kombinationssystems in unserem Shop, weil es verglichen mit dem Standard Stegplatten Aluprofil Komplettsystem relativ preisgünstig ist. Das hat einen bestimmten Grund: im Gegensatz zum Komplettsystem entfallen Ober- und Unterteil, das Kombisystem besteht einzig aus einem Mittelprofil. Sie sind pressblank und besitzen auf jeder Seite eingezogene Lippendichtungen. Die Höhe beträgt 28,5 mm und die Breite 60 mm. Das Aluprofil wird ergänzt durch ein coextrudiertes Weichgummiprofilband, welches zwischen Unterkonstruktion und Stegplatte angebracht wird. Übrigens: Unser Shop schneidet Ihnen als Service das Profilband ohne Aufpreis zu.
Die Verlegung des Kombisystems ist kein Hexenwerk
Wie montieren Sie das Kombisystem? Mit selbstbohrenden Edelstahlschrauben 5,5 x 85 mm, die Sie hier im Shop erhalten. Dabei gehen Sie wie folgt vor: Die Mittelprofile werden mittig auf das Weichgummiprofilband aufgelegt und mit den Edelstahlschrauben mittig auf die Unterkonstruktion geschraubt. Dazu führen Sie die Edelstahlschrauben durch den Mittelsteg in den Metall- oder Leimbinderuntergrund ein. Zwischen Weichgummiprofilband und den Aluminiumprofilen legen Sie Ihre Stegplatten ein – mit der UV-geschützten Seite nach oben. Die Schrauben nur so weit anziehen, bis ein leichtes Quetschen der Abdichtscheibe durch den Schraubkopf erfolgt (die Betonung liegt auf „leicht“). Vermeiden Sie Verformungen am Schraubenteller und installieren Sie die Edelstahlschrauben unbedingt in einem 90°-Winkel zur Platte.
Aufbauanleitung für Stegplatten von meinbaustoffversand.de
Wie Sie sicher und stabil Ihre Stegplatten montieren, erfahren Sie Schritt für Schritt in diesem Video:
Produktbeschreibung Aluprofil Kombisystem - 16 mm - Verbindungsprofil
Günstige Aluprofile zur Verlegung von 16-mm-Stegplatten: Die Verbindungsprofile des Kombisystems
Bei Aluprofilen wird das verwendete Verlegesystem überwiegend von der Plattenstärke bestimmt. So verhält es sich auch bei dem in unserem Shop erhältlichen Kombinationssystem. Dieses System ist ausschließlich für 16-mm-Platten vorgesehen. Ob diese Stegplatten aus schlagzähem Acrylglas oder bruchfestem Polycarbonat gefertigt wurden, spielt jedoch keine Rolle. Wohl aber die Unterkonstruktion: die Stegplattenprofile des Kombinationssystems sind ausschließlich Metall- und Leimbinderkonstruktionen vorbehalten.
In unserem Shop sind Alumprofile dauerhaft preisgünstig
Viele Hobbybastler und Handwerker entscheiden sich für das Kombinationssystems in unserem Shop, weil es verglichen mit dem Standard Stegplatten Aluprofil Komplettsystem relativ preisgünstig ist. Das hat einen bestimmten Grund: im Gegensatz zum Komplettsystem entfallen Ober- und Unterteil, das Kombisystem besteht einzig aus einem Mittelprofil. Sie sind pressblank und besitzen auf jeder Seite eingezogene Lippendichtungen. Die Höhe beträgt 28,5 mm und die Breite 60 mm. Das Aluprofil wird ergänzt durch ein coextrudiertes Weichgummiprofilband, welches zwischen Unterkonstruktion und Stegplatte angebracht wird. Übrigens: Unser Shop schneidet Ihnen als Service das Profilband ohne Aufpreis zu.
Die Verlegung des Kombisystems ist kein Hexenwerk
Wie montieren Sie das Kombisystem? Mit selbstbohrenden Edelstahlschrauben 5,5 x 85 mm, die Sie hier im Shop erhalten. Dabei gehen Sie wie folgt vor: Die Mittelprofile werden mittig auf das Weichgummiprofilband aufgelegt und mit den Edelstahlschrauben mittig auf die Unterkonstruktion geschraubt. Dazu führen Sie die Edelstahlschrauben durch den Mittelsteg in den Metall- oder Leimbinderuntergrund ein. Zwischen Weichgummiprofilband und den Aluminiumprofilen legen Sie Ihre Stegplatten ein – mit der UV-geschützten Seite nach oben. Die Schrauben nur so weit anziehen, bis ein leichtes Quetschen der Abdichtscheibe durch den Schraubkopf erfolgt (die Betonung liegt auf „leicht“). Vermeiden Sie Verformungen am Schraubenteller und installieren Sie die Edelstahlschrauben unbedingt in einem 90°-Winkel zur Platte.
Aufbauanleitung für Stegplatten von meinbaustoffversand.de
Wie Sie sicher und stabil Ihre Stegplatten montieren, erfahren Sie Schritt für Schritt in diesem Video:
*Ihre Rabatte richten sich nach dem Warenwert Ihrer Bestellung und werden automatisch im Warenkorb abgezogen, sobald der jeweilige Warenwert erreicht ist.