Unsere glasklare Wellplatte aus PVC mit hoher Lichtdurchlässigkeit und 1,4 mm Stärke sind in der Breite 1092 mm und der Länge 2000 - 7000 mm erhältlich. Sie können die Längen auch individuell zuschneiden lassen.

PVC Wellplatte in Glasklar - 1,4 mm - K 70/18

Aluprofile unseres Komplettsystem für die einfache Montage von 16 mm Stegplatten: Das Verbindungsprofil ist das meistverkaufte Verlegeprofil für 16 mm Stegplatten! Ober- und Unterprofil aus Aluminium mit eingezogenen Lippendichtungen. Ideal für Terrassenü

Aluprofil Komplettsystem - 16 mm - Verbindungsprofil

Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur - Glasklar

-10%

28,45 € ab 25,55 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Verfügbarkeit: Auf Lager

Bitte treffen Sie eine Auswahl:

Lieferzeit ca. 10 - 15 Werktage
Lieferzeit ca. 10 - 15 Werktage
Zuschnitte
Hinweise

Technische Daten Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur - Glasklar

  • System: Wellplatten
  • Ausführung: Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur
  • Profil: S 76/18
  • Material: Acryl
  • Farbe: Wabe/Glasklar
  • Stärke: 3 mm
  • Breite: 1045 mm
  • Nutzbreite: 981 mm
  • Längen: 1000 / 2000 / 2500 / 3000 / 3500 / 4000 / 5000 / 6000 mm
  • Brandklasse nach DIN 4102: B2
  • Eigenschaften: lichtdurchlässig, schlagfest, vergilbungsfrei
  • Montageanleitung für Acryl Lichtplatten mit Wabenstruktur

Technische Daten
Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur - Glasklar

  • System: Wellplatten
  • Ausführung: Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur
  • Profil: S 76/18
  • Material: Acryl
  • Farbe: Wabe/Glasklar
  • Stärke: 3 mm
  • Breite: 1045 mm
  • Nutzbreite: 981 mm
  • Längen: 1000 / 2000 / 2500 / 3000 / 3500 / 4000 / 5000 / 6000 mm
  • Brandklasse nach DIN 4102: B2
  • Eigenschaften: lichtdurchlässig, schlagfest, vergilbungsfrei
  • Montageanleitung für Acryl Lichtplatten mit Wabenstruktur

Produktbeschreibung Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur - Glasklar

Die schlagzähen 3,0 mm starken Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur – Glasklar

Acryl Wellplatten haben gegenüber unseren Wellplatten aus Polycarbonat den Vorteil eine höhere Lichtdurchlässigkeit zu haben und vergilbungsfrei zu sein. Geformt aus schlagzähem Acrylglas stehen diese Lichtplatten rundum für optische Qualität. So zum Beispiel die 3-mm-Platten der Profilserie S 76/18 (Lieferform: Runde Welle). Diese Ausführung besitzt eine verstärkende Wabenstruktur und werden in der Farbe Glasklar geliefert. Die Breite dieser Elemente erstreckt sich über 1045 mm, die Nutzbreite misst etwa 981 mm. Erhältlich sind diese in verschiedenen Längen zwischen 100 und 600 cm. Dabei ist zu beachten, dass sich die Bedachungsplatten pro Meter mit ca. 6 mm ausdehnen. Aus diesem Grund dürfen die einzelnen Elemente eine maximale Verlegelänge von vier Meter haben! Bei längeren Dachkonstruktionen müssen die Platten höhenüberdeckend verlegt werden.

Diese Acryl Lichtplatten sorgen für eine brillante Optik

Was gibt es darüber hinaus beim Verlegen der Lichtwellplatten zu beachten? Wichtig ist vor allem, dass Sie die Kunststoffplatten in keinem Fall als Zwischendecken verwenden, wenn nicht ein Mindestabstand von 40 cm gegeben ist. Es könnte sonst ein Wärmestau entstehen, der durch den starken Temperaturanstieg zum Reißen, Verformen oder Verfärben bringt. Auch sollten Sie keine Wärmeisolierung unterhalb des Materials anbringen oder die Platten auf eine durchgehende Unterkonstruktion – wie Verschalungen oder Decken – montieren.

Dachplatten mit vielfältigen Einsatzgebieten

Wie daraus hervorgeht, ist insgesamt eine ausreichende Belüftung der Dachplatten erforderlich. Das heißt: Wenn Sie Innenrollos anbringen möchten, sollten diese weiße oder silbernen Oberfläche besitzen und mindestens 12 cm Abstand haben. Wenn Sie diese Hinweise gewissenhaft in Ihre Konstruktion einbeziehen, steht einer Verwendung für Terrassenüberdachungen, Carports, Vordächer, Industriehallen oder Rampenverglasungen nichts im Wege.

Aufbauanleitung für Lichtplatten von meinbaustoffversand.de

Wie Sie ohne professionelle Hilfe die Lichtplatten fachgerecht verbauen, zeigen wir Schritt für Schritt in diesem Video:

Produktbeschreibung
Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur - Glasklar

Die schlagzähen 3,0 mm starken Acryl Wellplatten mit Wabenstruktur – Glasklar

Acryl Wellplatten haben gegenüber unseren Wellplatten aus Polycarbonat den Vorteil eine höhere Lichtdurchlässigkeit zu haben und vergilbungsfrei zu sein. Geformt aus schlagzähem Acrylglas stehen diese Lichtplatten rundum für optische Qualität. So zum Beispiel die 3-mm-Platten der Profilserie S 76/18 (Lieferform: Runde Welle). Diese Ausführung besitzt eine verstärkende Wabenstruktur und werden in der Farbe Glasklar geliefert. Die Breite dieser Elemente erstreckt sich über 1045 mm, die Nutzbreite misst etwa 981 mm. Erhältlich sind diese in verschiedenen Längen zwischen 100 und 600 cm. Dabei ist zu beachten, dass sich die Bedachungsplatten pro Meter mit ca. 6 mm ausdehnen. Aus diesem Grund dürfen die einzelnen Elemente eine maximale Verlegelänge von vier Meter haben! Bei längeren Dachkonstruktionen müssen die Platten höhenüberdeckend verlegt werden.

Diese Acryl Lichtplatten sorgen für eine brillante Optik

Was gibt es darüber hinaus beim Verlegen der Lichtwellplatten zu beachten? Wichtig ist vor allem, dass Sie die Kunststoffplatten in keinem Fall als Zwischendecken verwenden, wenn nicht ein Mindestabstand von 40 cm gegeben ist. Es könnte sonst ein Wärmestau entstehen, der durch den starken Temperaturanstieg zum Reißen, Verformen oder Verfärben bringt. Auch sollten Sie keine Wärmeisolierung unterhalb des Materials anbringen oder die Platten auf eine durchgehende Unterkonstruktion – wie Verschalungen oder Decken – montieren.

Dachplatten mit vielfältigen Einsatzgebieten

Wie daraus hervorgeht, ist insgesamt eine ausreichende Belüftung der Dachplatten erforderlich. Das heißt: Wenn Sie Innenrollos anbringen möchten, sollten diese weiße oder silbernen Oberfläche besitzen und mindestens 12 cm Abstand haben. Wenn Sie diese Hinweise gewissenhaft in Ihre Konstruktion einbeziehen, steht einer Verwendung für Terrassenüberdachungen, Carports, Vordächer, Industriehallen oder Rampenverglasungen nichts im Wege.

Aufbauanleitung für Lichtplatten von meinbaustoffversand.de

Wie Sie ohne professionelle Hilfe die Lichtplatten fachgerecht verbauen, zeigen wir Schritt für Schritt in diesem Video: