Einsatz: Die stoßfesten, kratzfesten, dekorativen, pflegeleichten und lichtbeständigen HPL-Platten finden überwiegend als langlebige Fassadenverkleidung sowie in Küche, Bad und Sanitär Verwendung
8 mm HPL-Platte 1300 x 2800 mm, weiß: Die Premium-Tafel
Besondere Konstruktionen erfordern bekanntermaßen spezielle Materialien. Und genau deshalb gibt es die HPL-Platte nicht nur in der gängigen Stärke von 6 mm, sondern eben auch mit 8 mm Dicke. 2 mm, die den kleinen Unterschied ausmachen, aber auf die exklusive Ausstattung keinen Einfluss haben – jede Schichtstoffplatte besitzt die gleichen attraktiven Qualitätsmerkmale. Zu diesen zählen folgende Eigenschaften: Wetterfestigkeit, Lichtechtheit, Langlebigkeit, Biegesteifigkeit, Kratzunempfindlichkeit sowie Frost-, Stoß- und Schlagfestigkeit. Vorteile, die vom Hersteller mit einer 10-jährigen Werksgarantie auf Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit abgerundet werden. All das macht die HPL-Platten zu Premiumprodukten, die sich in Innen- und Außenbereichen vorzüglich in Szene setzen.
Schichtstoffplatte mit ETB-Zulassung für Balkonbekleidungen
Sehr beliebt ist die weiße 8 mmHPL-Platte für Gesimsblenden, Dachunterschläge, Fassadenverkleidungen und Balkonbekleidungen. Da die weiße Verbundplatte insbesondere für letztgenannten Punkt zum Zuge kommt, ist es gut zu wissen, dass sie eine ETB-Zulassung 030636-MK für Balkone besitzt. Erhältlich ist die 8 mm Einzeltafel in den Abmessungen 2800 x 1300 mm. Diese ist mit einem weißen Design (ähnlich RAL 9010) ausgestattet. Farben wie Rotbraun, Anthrazit, Beige oder Grau sind nur für Hochdruckschichtstoffplatten mit einer Stärke von 6 mm verfügbar.
HPL-Platten lassen sich unkompliziert sägen und bohren
Wenn die Plattenmontage ansteht, so beachten Sie bitte, dass die HPL-Platte wie Hartholz oder beschichtete bzw. beleimte Spanplatten mit hartmetallbestückten Holzbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden kann. Gesägt wird die Vollkernplatte mit stabilen Kreissägen oder Handkreissägen für Montagezuschnitte. Bewährt haben sich für hartmetallbestückte Sägeblätter mit (Gruppen-)Trapezzahnung FZ/TR. Eine gute Schnittführung erzielen Sie bei ruhiger Führung. Auch Bohrungen sind in dem Material möglich. Von Hand erfolgt das Bohren mit einem HSS-Spiralbohrer (Bohrspitze < 90). Werden Hartmetallbohrer eingesetzt, ist ein Bohrständer erforderlich.
Versandkosten
Sie können die Versandkosten für Ihre Bestellung ermitteln, indem Sie die gewünschten Artikel in den Warenkorb legen. Die Versandkosten für Ihre Zusammenstellung werden dann in der Warenkorb-Infobox angezeigt, die sich bei unserem Shop rechts oben befindet. Das Füllen des Warenkorbs verpflichtet Sie natürlich nicht die Artikel auch zu bestellen.
Kauf auf RechnungPaypalVorkasse (3% Skonto)KreditkarteSofortüberweisung
Unsere Vorteile
14 Tage kostenloser RückversandKauf auf RechnungTrusted Shops® zertifiziertBequeme Lieferung bis zur BordsteinkanteVerschlüsselte Datenübertragung mit SSL®Riesenauswahl an ProduktenFachmännische Beratung